add_filter zum Titel hinzufügen
In WordPress kann man ganz einfach einen Filter hinzufügen, der den Titel automatisch ändert. So kann man zum Beispiel vor jedem Titel das Datum schreiben oder wie ich es machen wollte einen eigene
In WordPress kann man ganz einfach einen Filter hinzufügen, der den Titel automatisch ändert. So kann man zum Beispiel vor jedem Titel das Datum schreiben oder wie ich es machen wollte einen eigene
Ich möchte Euch zeigen, wie Ihr ganz einfach das Titel-Attribut in wp_list_pages() hinzufügen könnt, denn standardmäßig gibt wp_list_pages() nur den Link aus, aber eben ohne das Titel Attribut, w
In diesem Beitrag möchte ich Euch zeigen, wie Ihr die WordPress Bilder Komprimierung ändern könnt, denn WordPress komprimiert standardmäßig alle Bilder die über die Mediathek hochgeladen werden.
Vor kurzem erhielt ich die WordPress Fehlermeldung – Die hochgeladene Datei konnte nicht nach wp-content/uploads/ verschoben werden, nachdem ich meine Webseite revilodesign.de auf einen eigenen
Mithilfe der Google Maps API kann man die Timezone in UTC Zeitzonen umrechnen. Doch ich hatte am Anfang Probleme zu verstehen, wie ich das mache. Aber nach ein bisschen querlesen im Internet habe ich
Für eines meiner Projekte wollte ich die Latitude und Longitude in GPS Koordinaten umrechnen. Leider fand ich dazu im Internet nur Converter, die die Latitude & Longitude in Koordinaten umrechne
Im heutigen Beitrag möchte ich Euch zeigen, wie Ihr mehrere Marker mit einem Infowindow in die Google Maps Karte einfügen könnt. Gerade beim erstellen einer Karte mit dem Ziel den Besucher die Stan
Es macht oft Sinn den Google Maps Marker individuell zu gestalten, gerade dann, wenn man beispielsweise das Logo eines Unternehmens branden will. Mit einem individuellen Google Maps Marker kann man da
Das Google Maps Karten Design anpassen gehört zu jeder guten Kür dazu, wenn es heißt eine individuelle Webseite zu erstellen und gestalten, die sich möglichst in vielen Punkten von der Konkurrenz
Eine eigene Google Maps Karte mit einem Marker und einem Infowindow in die eigene Webseite einzubauen ist gar nicht so schwer. Ihr müsst Euch zunächst eine Google Maps API erstellen und schon kann e
In einem meiner Projekte wollte ich Tage mit gleichen Öffnungszeiten zusammenfügen. Ich hätte auch einfach alle Tage untereinander schreiben können, aber aus Platztechnischen Gründen habe ich mic
Es gibt verschiedene Gründe, wieso man die Google Maps API auf seiner Webseite einbinden möchte. In den meisten Fällen dann, wenn man Standorte von Unternehmen, Lokalen oder die Standorte der eigen
doch mal auf Instagram
Und hier findest du eine Anleitung, wie Du selbst Instagram Beiträge auf die eigene Webseite einbinden kannst.
Klar, ich will dir folgen