CSS box-sizing – Vorteile des Styles
Normalerweise gibt man einen Element eine Breite an und positioniert in diesem weitere Elemente oder Texte. Fügt man diesem Element aber die Styles margin, padding oder einen border hinzu, dann verä
Normalerweise gibt man einen Element eine Breite an und positioniert in diesem weitere Elemente oder Texte. Fügt man diesem Element aber die Styles margin, padding oder einen border hinzu, dann verä
Beim erstellen des Blogs auf revilodesign.de ist mir aufgefallen, dass die Funktion wp_list_categories(); nicht automatisch die Hauptkategorie Highlight – also in meinem Fall „Blog“
Dank der Funktion wp_get_attachment_image ist es nun möglich ohne viel Aufwand die perfekte Bildgröße im Template zu hinterlegen. Lädt man ein Bild mittels der WordPress-Mediathek im WP-Admin hoch
Nicht jedes WordPress Theme unterstützt die Funktion des Menü unter Design im WP-Admin. Jedoch wünschte sich ein Kunde die eigene Bearbeitung der Menüpunkte, sowie die individuelle Anordnung. Als
Data-Attribute sind ein netter Helfer, wenn es darum geht sich zu merken worauf der Besucher beispielsweise als letztes geklickt hat. Aber auch ein paar jQuery Spielereien lassen sich damit super erst
Gerade wenn man für Webseiten die Responsive Variante erstellt kommt man relativ schnell an den Punkt, an dem man sich die Frage stellt, wie man das Menü erstellt und designed. Lässt man es von obe
In Deutschland hat Google mit der Speicherung der IP Adressen für große Aufregung gesorgt, denn man vermutete, dass zu viele Daten gesammelt und einem einzigen User eindeutig zugeordnet werden könn
Ein Button wird nicht immer sofort erkannt oder man möchte einfach ein Element auf der Webseite schön animieren. Egal für welchen Anwendungszweck – Durch ein pulsierendes Div oder ein pulsier
Ein springendes oder bouncendes Div sieht man heutzutage relativ oft auf neueren Webseiten. Vor allem auf Webseiten die ein Fullscreen Image auf der Startseite haben. Oft sieht man dann mittig am unte
Leider sind nicht alle Funktionen die WordPress bei einem Update mit sich bringt sinnvoll. Eines davon ist aus meiner Sicht WordPress-Emoticons „Emoji“. Seit der WordPress Version 4.2 werd
Ein Kunde wollte von mir wollte auf der Startseite ein Fullscreen-Image positioniert haben auf dem mittig ein weißer Text zu lesen sein sollte. Kein Problem – sollte er bekommen. Irgendwann erh
Um eine Webseite zu individualisieren gehört eine „besondere“ Schriftart zwangsläufig auch dazu. Dabei wird man wohl nicht an Google Fonts vorbei kommen. Nun bietet Google Fonts mehrere
doch mal auf Instagram
Und hier findest du eine Anleitung, wie Du selbst Instagram Beiträge auf die eigene Webseite einbinden kannst.
Klar, ich will dir folgen